Geförderte Bildung f. Arbeitssuchende

Ob Hilfe bei der Bewerbung oder zusätzliche Qualifikation: Die Kolping Akademie hilft im Auftrag der Agentur für Arbeit und der JobCenter.

Coaching on the Job

Coaching on the Job

Begleitung und Integration in das Beschäftigungsverhältnis

Sie wollen wieder zurück ins Arbeitsleben und so richtig durchstarten? Die Kolping Akademie hilft Ihnen gerne dabei.

Inhalt

Sie haben einen persönlichen Coach, der Sie auf Ihrem Weg berät und begleitet. Der Coach unterstützt Sie dabei, sich in die Tätigkeit einzuarbeiten und sich in das Unternehmen zu integrieren.

- Durch regelmäßige Arbeitsplatzbesuche und Gespräche vor Ort erkennt der Coach mögliche Probleme und klärt diese mit Ihnen und dem Arbeitgeber
- Gemeinsame Reflektion und Analyse der Tätigkeitsbereiche und der eigenen Rolle
- Begleitung und Unterstützung sowie Krisenintervention bei Konflikten
- Vermeidung von (Probezeit-)kündigungen

Zielgruppe

Teilnehmer sind in der Regel Personen, die vor beruflicher Veränderung stehen:

- (Langzeit-) Arbeitslose
- erwerbsfähige Leistungsberechtigte
- Auszubildende

die sich in einem neuen Beschäftigungsverhältnis oder in einem Praktikum befinden.

Durchführung

Das Coaching findet überwiegend bei Ihnen am Arbeitsplatz statt und ist zeitlich auf eine Dauer von 6 Monaten begrenzt. In diesem Zeitraum haben Sie die Möglichkeit, bis zu 48 Einzeltermine á 45 Minuten mit Ihrem Coach wahrzunehmen.

Förderung

Anmeldung
Sie erhalten persönliche Einzelcoachings, daher ist ein flexibler Einstieg jederzeit möglich. Ihre Termine stimmen Sie individuell mit uns ab.

Förderung
Nutzen Sie unsere individuelle und professionelle Beratung mit dem Aktivierungsund Vermittlungsgutschein (AVGS) – für Sie kostenlos. Was ist der Aktivierungs- und Vermittlungsgutschein (AVGS)? Wenn Sie arbeitslos oder von Arbeitslosigkeit bedroht sind, können Sie bei Ihrer Agentur für Arbeit bzw. Ihrem Jobcenter einen Aktivierungsgutschein (AVGS) erhalten. Mit diesem Gutschein übernimmt die Agentur für Arbeit bzw. das Jobcenter die Kosten für Ihre Beratung.

Methoden

Wir unterstützen Sie individuell und helfen Ihnen, die angeregten Prozesse in konkrete Arbeitsschritte umzusetzen. Die Durchführung der Maßnahme erfolgt grundsätzlich anhand individueller Beratungsgespräche und Einzelcoachings, in denen persönliche und berufliche Kompetenzen, Ressourcen, berufliche Erfahrungen und individuelle Problemlagen erfasst werden.

Ziel

Mit professionellem Coaching werden Sie Ihre persönlichen und betrieblichen Hindernisse überwinden und somit eine dauerhafte Integration in den Arbeitsmarkt bekommen.

Allgemeine Info

Ansprechpartnerinnen:
Sandra Ressing
Kerstin Schmölz
Tel. 0731 14001-0

Persönliche Beratung

Die Kolping Akademie
Blaubeurer Str. 81
89077 Ulm


Telefon: 0731 1400 10
 

Anfrage per E-Mail

ulm@die-kolping-akademie.de

Termine

Nach individueller Vereinbarung
Ulm
Kurs-Nr.: 19TU202


Änderungen vorbehalten!

Anmeldedaten

Kurs Coaching on the Job