Geförderte Bildung f. Arbeitssuchende

Ob Hilfe bei der Bewerbung oder zusätzliche Qualifikation: Die Kolping Akademie hilft im Auftrag der Agentur für Arbeit und der JobCenter.

Kaufmännische Übungsfirma

Kaufmännische Übungsfirma

Kaufmännische Übungsfirma

Sie suchen den (Wieder-) Einstieg ins Berufsleben im kaufmännischen Bereich? In einer Übungsfirma der Kolping Akademie können Sie sich praxisorientiert qualifizieren und weiterbilden.

Die Übungsfirma ist ein Lernort für die Aus- und Weiterbildung von Kaufleuten, in der berufspraktische Kenntnisse und Fertigkeiten praxisnah und handlungsorientiert vermittelt, erweitert und vertieft werden. Alle kaufmännischen Abteilungen eines Unternehmens sind vorhanden. Die Übungsfirmenteilnehmer übernehmen die Aufgaben der Mitarbeiter und
lernen so alle Funktionen eines kaufmännischen Betriebs kennen. Über die Arbeit in einer Übungsfirma werden Sie praxisnah für einen Wiedereinstieg in eine kaufmännische oder verwaltende Berufstätigkeit qualifiziert. Nach einer individuellen praxisnahen Qualifizierung sind Ihre Vermittlungschancen hervorragend.

Inhalt

- Betriebliches Finanz- und Rechnungswesen
- Personalwesen
- Lohn- und Gehaltsabrechnung
- Einkauf/Materialwirtschaft
- Verkauf
- Anwendung kaufmännischer EDV-Programme
- Commercial English (Wirtschaftsenglisch)
- Bewerbertraining

Die praktische Arbeit in den verschiedenen Abteilungen der Übungsfirma wird gezielt durch den theoretischen Unterricht unterstützt. Hier stehen Ihnen unsere erfahrenen Dozenten zur Seite.

Zielgruppe

Wieder- und Quereinsteiger mit und ohne kaufmännische Berufsausbildung:

- Junge kaufmännische Angestellte mit geringer Praxis erweitern ihre Berufserfahrung
- Erfahrene kaufmännische Angestellte mit langer Berufserfahrung passen ihre Kenntnisse den neuesten Anforderungen an
- Frauen bereiten sich nach der Familienpause wieder auf das Berufsleben und die neuesten Anforderungen vor

Durchführung

Der Kurs in Heidenheim wird sowohl als Teilzeit-/Vormittagskurs als auch als Vollzeitkurs angeboten. Die Dauer des Kurses kann von einem bis zu sechs Monaten betragen - je nach Qualifizierungsbedarf

Förderung

Zugangsvoraussetzungen:

- Kaufmännische Ausbildung oder entsprechende Berufserfahrung
- Bewilligung des Kostenträgers
- Nach Vorgabe Ihrer Agentur für Arbeit oder Ihres Job-Centers

Methoden

Sie werden in die Lage versetzt, umfassende fachpraktische und fachtheoretische Kenntnisse in den wesentlichen betrieblichen Aufgabenbereichen zu erlernen, zu festigen und anzuwenden. Neben der theoretischen Wissensvermittlung wird auch die praktische Arbeit mit aktuellen EDV-Programmen durchgeführt.

Dies beinhaltet das selbstständige Bedienen eines PC und dessen Nutzung für die Sachbearbeitung sowie das Erstellen und Verarbeiten von Texten, Verwalten von Datenbeständen, Bedienen von kaufmännischer Standardsoftware und das Erstellen von Berechnungen.

Abschluss

Zertifikat/Teilnahmebestätigung

Ziel

Aufnahme einer sozialversicherungspflichtigen
Beschäftigung - vornehmlich im kaufmännischen
Bereich

Persönliche Beratung

Die Kolping Akademie
Bergstraße 4
89518 Heidenheim

Bernd Bauer
Telefon: 07321 9465-580
 

Anfrage per E-Mail

bernd.bauer@die-kolping-akademie.de

Termine

Nach individueller Vereinbarung
Heidenheim
Kurs-Nr.: 14T900


Lehrgangszeiten

Vollzeit:
Mo. - Do. 08:00 - 15:45 Uhr
Fr. 08:00 - 12:05 Uhr

Teilzeit:
Mo. - Fr. 08:00 - 12:05 Uhr


Änderungen vorbehalten!

Anmeldedaten

Kurs Kaufmännische Übungsfirma

Info Gerne erstellen wir Ihnen ein unverbindliches Angebot. Bei Fragen können Sie uns gerne per E-mail unter neu-ulm@die-kolping-akademie.de kontaktieren.