Via Spera
Inhalt
Sie möchten in Deutschland beruflich Fuß fassen und sich erfolgreich in den Arbeitsmarkt integrieren? Wir helfen Ihnen gerne dabei.
VIA SPERA - Straße der Hoffnung - ist ein Integrationsprojekt der Kolping Akademie in Zusammenarbeit mit der Agentur für Arbeit zur beruflichen Eingliederung volljähriger Asylbewerber.
Zielgruppe
Migranten und Flüchtlinge, für die die Voraussetzungen des § 16 Abs. 1 Nr. 1 SGB II in Verbindung mit § 45 Abs. 1 Nr. 1 SGB III gelten.
Durchführung
- Berufliche Orientierung
- Vermittlung allgemeiner praktischer Berufskenntnisse
- Überblick über den allgemeinen und regionalen Ausbildungs- und Arbeitsmarkt
- Bewerbungstraining
- Individuelles Berufscoaching
- Vermittlung von EDV-Kenntnissen
- Vermittlung berufsbezogener Deutschkenntnisse
- Durchführung von Werkstatt- und Projekttagen
- Berufsqualifizierendes Praktikum bis zu 6 Wochen
Förderung
Die Maßnahme wird von der Agentur für Arbeit und dem Jobcenter gefördert. Die individuelle Förderung erfolgt nach Absprache mit dem Berater.
Voraussetzung
Die Teilnehmer müssen den Status der Zielgruppe haben. Die Zuweisung erfolgt über das Jobcenter.
Abschluss
Am Ende des Kurses erhalten Sie eine aussagekräftige Teilnahmebestätigung.
Ziel
Erfolgreiche Integration in den Arbeitsmarkt durch die Erarbeitung einer beruflichen Perspektive und den Abbau von Vermittlungshemmnissen.