Sozial- und Gesundheitswesen

Wer sich bildet, kommt weiter. Im sozialen Sektor sind gute Mitarbeiter gefragt wie nie. Die Kolping Akademie bietet qualifizierte Kurse.

Einführung und Grundlagen der Erlebnispädagogik

Einführung und Grundlagen der Erlebnispädagogik

Inhalt

Raus aus der Bude und Lernen fürs Leben durch Erleben

Erlebnispädagogik! Viele glauben Erlebnispädagogik ist Canyoning, Klettern, Rafting oder sonst eine hochtrabende Aktion, nein ist es nicht. Erlebnispädagogik kann viel mehr.

Erlebnispädagogik ist lernen durch Erleben und das geht sowohl in der Natur, im Klassenzimmer, im Park nebenan oder in der Stadt. Man muss nur wissen wie!

In diesem Seminar werden diese Grundlagen erarbeitet, "Spiele" ausprobiert, selbst gekocht sowie die ein oder andere Erfahrung bei Tag und Nacht erlebt.

Seminarort: Naturfreundehaus Spatzennest bei Ulm mit Übernachtung im Mehrbettzimmern.

Inhalt

Dienstag: Ankommen, erstes Kennenlernen, Mittagessen, Pause, Gelände erkunden, Kennenlern"spiele", Abendessen, Theorieblock I, Nachtaktion
Mittwoch: Frühstück, "Warm up´s" Sitzplatzarbeit, Mittagessen, Pause, Kooperations- und Team"spiele", Grillen, Ausklang am Lagerfeuer
Donnerstag: Frühstück, Sitzplatzarbeit, Theorieblock II, Mittagessen, Abschlußrunde

Durchführung

Dreiteilige Bettwäsche oder Laken und Schlafsack, bequeme und outdoortaugliche Kleidung, wetterfestes und geländegängiges Schuhwerk.

Getränke können Vorort käuflich erworben werden.

Förderung

Die Fortbildungen für pädagogisches Personal in Kindertageseinrichtungen werden durch den Freistaat Bayern mit Haushaltsmitteln des Bayerischen Staatsministeriums für Familie, Arbeit und Soziales gefördert.

Logo

Ziel

Mit Hilfe der kennengelernten Grundlagen der Erlebnispädagogik erweitern sie ihr Selbstbewusstsein und ihre Selbstwahrnehmung und schulen ihre Fertigkeiten in den Bereichen Kommunikation, Teamarbeit und der Problemlösekompetenz.

Persönliche Beratung

Die Kolping Akademie
Reuttier Straße 41
89231 Neu-Ulm

Jessica Detemple
Telefon: 0731 97480 46 oder 0170 9223588
 

Anfrage per E-Mail

jessica.detemple@die-kolping-akademie.de

Termine


Neu-Ulm
Kurs-Nr.: 23TU222


Dozent
Andreas Kögel
andreas.koegel@die-kolping-akademie.de

Anmeldung
stressfrei@die-kolping-akademie.de
oder über den Anmeldebutton "Kurs buchen"
Kurs buchen

Durchführungsort
Durchführung des Seminars im Naturfreunde Spatzennest, Anreise der Teilnehmer eigenverantwortlich

Kosten
500 Euro pro Teilnehmer/in

Termin
Di, 24.10.2023 9:00 Uhr bis Do, 26.10.2023 bis 15:30


Änderungen vorbehalten!

Anmeldedaten

Kurs Einführung und Grundlagen der Erlebnispädagogik