Fachwirt/-in Erziehungswesen (KA)
Managementaspekte in sozialen Einrichtungen wie Kindergärten, Tagesstätten, Horten etc. werden heutzutage verstärkt nachgefragt und erfordern ein fundiertes und speziell ausgerichtetes Fachwissen. Es ist daher notwendig, Betriebsabläufe zu erkennen und aktiv zu gestalten, Mitarbeiter zu führen und zu motivieren - und sich selbst für diese Management- und Führungsaufgaben zu qualifizieren.
Inhalt
KOMMUNIKATION UND PERSÖNLICHKEIT
- Gesprächsführung
- Konfliktmanagement
- Präsentationstechniken
- Moderationstechniken
- Selbstmanagement
FÜHREN UND LEITEN
- Führung
- Personalwesen
PROJEKTE UND PROZESSE
- Qualitätsmanagement
- Projektmanagement
- Organisationsentwicklung
BETRIEBSWIRTSCHAFTLICHES MANAGEMENT
- Betriebswirtschaft
- Marketing
Zielgruppe
Pädagogische Fachkräfte, die sich für Führungsaufgaben qualifizieren möchten.
Förderung
Eine Förderung durch die Bildungsprämie ist möglich. Nähere Informationen finden Sie unter www.bildungspraemie.info . Gerne beraten wir Sie auch persönlich. Das Bundesprogramm Bildungsprämie wird vom Bundesministerium für Bildung und Forschung und dem Europäischen Sozialfonds gefördert.
Voraussetzung
Zulassungsvoraussetzungen (zum Zeitpunkt der Prüfung):
- Abgeschlossene Berufsausbildung als staatlich anerkannte/r Erzieher/in oder
- Abschluss als Sozialpädagoge/-pädagogin oder
- Abschluss als Heilerziehungspfleger/in oder
- vergleichbarer Abschluss, der für die Arbeit in Kindertageseinrichtungen erforderlich ist
und
- eine zweijährige Berufstätigkeit im erlernten Beruf
Abschluss
Urkunde zur Fachwirt/in Erziehungswesen (KA)
Ziel
Mit diesem Kurs in Augsburg qualifizieren Sie sich für die Übernahme einer leitenden Position im Bereich Erziehungswesen.