Individualisierung von Lernprozessen
Selbstständiges und eigenverantwortliches Lernen und Arbeiten werden in unserer Gesellschaft als selbstverständliche Fertigkeiten vorausgesetzt. Wir besprechen, wie individuelle Lernangebote in heterogenen Gruppen umgesetzt, entsprechende Lernstrategien vermittelt, die Eltern mit ins Boot geholt werden können und wie trotzdem eine gemeinschaftliche Bildung gelingt.
Inhalt
- wissenschaftlich fundiertes Hintergrundwissen
- Leichter Zugang über verschiedene Perspektiven
- Erarbeitung eigener Konzepte zum Mitnehmen
- praktische Anwendungsmöglichkeiten
Zielgruppe
Erzieher*innen, Sozialpädagog*innen, pädagogisches Personal in Kindertageseinrichtungen, Lehrkräfte
Ziel
Aufgrund des Zugangs über verschiedene Perspektiven werden Sie für die Bedürfnisse aller am Lern- und Entwicklungsprozess Beteiligten sensibilisiert und so in die Lage versetzt, Ihre Ideen erfolgreich umzusetzen.