Inklusion - nur ein Modewort?
Der Begriff Inklusion ist in aller Munde: ob in der Ausbildung für angehende Erzieher*innen oder in den Nachrichten. Doch was steckt eigentlich dahinter? Anhand verschiedener wissenschaftlich fundierter Modelle und Theorien werden wir uns diesen Begriff näher anschauen und Ideen für eine gelingende Umsetzung in Ihrer Einrichtung erarbeiten.
Inhalt
- grundlegendes Hintergrundwissen
- verständlicher Zugang zu wissenschaftlichen Theorien und Modellen
- Austausch in Kleingruppen
- Erarbeitung verschiedener individueller Konzeptideen
Zielgruppe
Erzieher*innen, Sozialpädagog*innen, pädagogisches Personal in Kindertageseinrichtungen, Lehrkräfte
Ziel
Sie erweitern Ihr Fachwissen um wissenschaftlich fundierte Theorien und entwickeln Ideen für eine praktische Umsetzung in Ihrer Einrichtung.