Krisensicher? Wenn plötzlich alles anders ist...
Inhalt
Inhalt:
Kinder und Jugendliche mit ganz unterschiedlichen Hintergründen werden täglich in ihren Einrichtungen begleitet. In so manchem "Rucksack" eines Kindes stecken traumatische Geschichten. Zudem können Sie jeden Tag mit unerwartet auftretenden Veränderungen oder Krisensituationen konfrontiert werden, auf die man sich zunächst nicht vorbereitet fühlt.
Die Möglichkeiten der Pädagogik bei der Bewältigung von Krisensituationen sind vielfältig, aber leider oft etwas unbeachtet. Dabei kann die pädagogische Hilfestellung eine grundlegende Chance zur Unterstützung der Kinder und Jugendlichen bei der Bewältigung der Auswirkungen traumatisierender Lebensumstände sein.
Mit diesem Seminar wollen wir Ihnen - konkret für ihren beruflichen Alltag - Wege aufzeigen um sich in solchen Situationen besser zurecht zu finden. Hier soll selbstverständlich nicht Trauma-Therapie ersetzt werden. Vielmehr geht es in diesem Tagesseminar um das Verstehen der Prozesse und deren spezifischen Auswirkungen. Auch die eigene Sicherheit im Umgang mit plötzlichen Veränderungen und Krisensituationen ist uns dabei besonders wichtig. Ihnen erste Werkzeuge für den Alltag an die Hand zu geben ist das Ziel.
Wer:
Erzieher*innen, Kinderpfleger*innen aber auch Tagesmüttern und -vätern und Eltern die in Krisensituationen sicherer sein möchten
Wie:
- theoretische Einführung
- Arbeit in Kleingruppen
- Rollenspiele und Fallbetrachtungen
- Entspannungsübungen und Übungen zur Selbstwirksamkeit.
- Fallbeispiele aus der Praxis werden, sollen und können eine große Rolle spielen.