Sozial- und Gesundheitswesen

Wer sich bildet, kommt weiter. Im sozialen Sektor sind gute Mitarbeiter gefragt wie nie. Die Kolping Akademie bietet qualifizierte Kurse.

Resilienz - einfach erklärt

Resilienz - einfach erklärt

Wer wünscht sich nicht, den Herausforderungen und Widrigkeiten des Lebens entspannter entgegentreten zu können?

Resilienz bzw. "Widerstandsfähigkeit" umschreibt unter anderem die Fähigkeit, sich an veränderte widrige Bedingungen anpassen zu können und sich trotzdem gesund zu entwickeln. Wir werden diesen Begriff genauer betrachten, seine Bedeutung kennenlernen und herausfinden, wie wir Resilienz sowohl bei uns selbst als auch bei den uns anvertrauten Kindern gefördert werden kann.

Inhalt

- Begriffserklärung
- verschiedene Übungen in Eigen- und Gruppenarbeiten
- Praxistipps

Zielgruppe

Erzieher*innen, Sozialpädagog*innen, pädagogisches Personal in Kindertageseinrichtungen, Lehrkräfte

Ziel

Sie bekommen Gelegenheit Ihre eigene Resilienz genauer zu betrachten und gestärkt in Ihren Alltag zurückkehren. Außerdem werden Sie verschiedene Methoden im Gepäck haben, mit denen Sie Resilienz bei Kindern stärken können.

Persönliche Beratung

Die Kolping Akademie
Frauentorstraße 29
86152 Augsburg

Bernd Ruge
Telefon: 0821 3443-116
Telefax: 0821 3443-170

Anfrage per E-Mail

bernd.ruge@die-kolping-akademie.de

Termine

13.03.2024 - 13.03.2024
Augsburg
Kurs-Nr.: 24S940


Änderungen vorbehalten!

Anmeldung

Kurs Resilienz - einfach erklärt

Umfang
ca. 8 Unterrichtseinheiten (à 45 Min.)
Preis 98,00 EUR

Zahlung

Bitte alle mit * gekennzeichneten Felder ausfüllen




Zahlweise *  


Ihre Daten... Bitte alle mit * gekennzeichneten Felder ausfüllen
   
 

* Ich bin damit einverstanden, dass meine Daten von der
Kolping-Akademie und ihren Leistungsträgern gespeichert werden. Die Daten werden nicht weitergegeben.
* Ich habe die Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelesen und erkenne sie an.