Stempel Walze und Co - Die kleine Druckwerkstatt
Experimentelles Drucken übt auf Kinder eine große Faszination aus. Die haptischen Erlebnisse des Materials, Spuren zu hinterlassen und die Freude am Ausprobieren und Experimentieren haben für Kinder einen sehr hohen Aufforderungscharakter.
Referentin: Birgit Bode (Erzieherin, Montessoripädagogin, Werklehrerin im sozialen Bereich)
www.eigenmacherei.de/
Inhalt
In diesem Praxisworkshop lernen Sie verschiedene Drucktechniken und deren einfache Umsetzungsmöglichkeiten in der Praxis kennen. Durch die praktische Arbeit bekommen Sie viele Ideen und Anregungen die Sie auf einfache Art und Weise in Ihre Arbeit integrieren und so neue kreative Impulse im Alltag setzen können.
Gemeinsam entwickeln wir Ideen für die Ein- und Umsetzbarkeit der Techniken unter Berücksichtigung verschiedener Voraussetzungen und Altersgruppen in Ihren Einrichtungen.
Wir experimentieren mit Alltagsmaterialien, machen uns auf die Suche nach Strukturen und Texturen, drucken auf verschiedenen Untergründen und lassen uns von den unterschiedlichen Druckergebnissen überraschen.
Drucktechniken:
- Monotypie
- Frottage
- Materialdruck
- Fingerprints
- Moosgummidruck
- Linoldruck
Zielgruppe
Erzieher/innen, Kinderpfleger/innen, pädagogisches Personal in Krippen, Kindergärten, Horten und in der Schulkindbetreuung, Tagespflegepersonen, alle Interessierten
Förderung
Eine Förderung durch die Bildungsprämie ist möglich. Nähere Informationen finden Sie unter www.bildungspraemie.info . Gerne beraten wir Sie auch persönlich. Das Bundesprogramm Bildungsprämie wird vom Bundesministerium für Bildung und Forschung und dem Europäischen Sozialfonds gefördert.
UNSER ANGEBOT: Buchen Sie dieses Seminar zusammen mit der Veranstaltung Mappe, Heft und viel Papier - Buchbinden für Kinder zum ermäßigten Preis von insgesamt 170,- Euro! Die Ermäßigung berechnen wir automatisch nach Ihrer Anmeldung zu beiden Veranstaltungen.