Suchergebnis

Bei der Suche nach Stichwort "weilheim" wurden folgende Kurse/Veranstaltungen gefunden:
Suche




Ergebnisse 1-13 von 13 für "weilheim"
  • kolpingbox8x8 Deutsch-Integrationskurs Landsberg

    Die Inhalte der Kurse orientieren sich an den Anforderungen auf dem Arbeitsmarkt und entsprechen der Integrationsverordnung des Bundesamts für Migration und Flüchtlinge.


  • kolpingbox8x8 Erzieher/in - Vorbereitung auf die Externenprüfung Weilheim

    Die Prüfungsvorbereitung erstreckt sich auf folgende prüfungsrelevante theoretische und werkpraktische Fächer:

    - Pädagogik/Psychologie/Heilpädagogik
    - Sozialkunde/Soziologie
    - Mathematisch-naturwissenschaftliche Erziehung
    - Ökologie/Gesundheitserziehung
    - Recht und Organisation
    - Literatur- und Medienpädagogik
    - Deutsch
    - Theologie/Religionspädagogik
    - Praxis- und Methodenlehre mit Gesprächsführung
    - Kunst- und Werkerziehung
    - Musik- und Bewegungserziehung


  • kolpingbox8x8 Unterstützung im Alltag Weilheim


  • kolpingbox8x8 Aktivcenter zur beruflichen Eingliederung durch Beratung und Vermittlung Weilheim


  • kolpingbox8x8 Individuelles Coaching Weilheim

    Verbessern Sie Ihre Chancen auf dem Arbeitsmarkt


  • kolpingbox8x8 Vorbereitung auf die Prüfung zum/zur staatl. anerk. Erzieherin Weilheim


  • kolpingbox8x8 Deutsch-Integrationskurs Weilheim


  • kolpingbox8x8 Berufsbezogenes Deutsch A2/ B1/ B2/ C1 nach §45a AufenthG (DeuFöV) Weilheim

    - Unsere Kurse orientieren sich an den Anforderungen auf dem Arbeitsmarkt und entsprechen den Vorgaben des Bundesamtes für Migration und Flüchtlinge. Es werden kommunikative Fähigkeiten im beruflichen Kontext vermittelt.
    - Der Schwerpunkt liegt nicht nur auf der Grammatik, sondern vor allem auf dem Wortschatz, den Sie zur Verständigung am Arbeitsplatz oder im Kundenkontakt benötigen.


  • kolpingbox8x8 Fit für den Pflegeberuf Weilheim


  • kolpingbox8x8 Rechtssicher unterwegs - Aufsichtspflicht bei Ausflügen im Wald/Freigelände Weilheim

    Hat "Kalt" auch Sie erwischt?

    Fragt man pädagogisches Fachpersonal, wo der Schuh am meisten drückt, kommt mit ziemlicher Sicherheit das Thema Aufsichtspflicht auf den Tisch. Nicht erst, seit das ZDF den vielbeachteten Film "Kalt" ausgestrahlt hat, ist das Gefühl, "mit einem Bein im Gefängnis zu stehen", allgegenwärtig. Wenn auch Sie sich fragen, ob Kathleen etwas falsch gemacht hat, finden Sie in diesem Seminar die Antworten.

    Rechtsanwältin Tanja von Langen geht den Mythen und den Fakten rund um das Thema Aufsichtspflicht mit Ihnen nach und gibt Ihnen so Rechts- und Handlungssicherheit für ihre praktische Arbeit.

    Inhalt

    Dieses Seminar behandelt das richtige "Wie" und "Wie viel" von korrekter Aufsichtsführung:
    -> im Freigelände
    -> bei Waldangeboten
    -> bei Ausflügen in die nähere und weitere Umgebung


  • kolpingbox8x8 Kindeswohlgefährdung erkennen, einschätzen, handeln Weilheim

    § 8 a SGB VIII rechtssicher umsetzen

    Unsere Rechtsordnung gewährt Kindern ein Recht auf Schutz vor Gefahren für ihr Wohl. Den Kindertageseinrichtungen kommt gemäß § 8a SGB VIII ein eigener Schutzauftrag bei Kindeswohlgefährdung zu. Für Erzieherinnen ist es daher unerlässlich, sich mit den rechtlichen Rahmenbedingungen des Kinderschutzes vertraut zu machen, um sich strafrechtlich nicht angreifbar zu machen. Dieses Seminar behandelt den Prozess der Einschätzung des Gefährdungsrisikos nach § 8 a SGB VIII vom anfänglichen diffusen Bauchgefühl bis hin zur rechtssicheren Abgabe an das JA unter den strafrechtlich relevanten Aspekten des Sozialdatenschutzes, der Dokumentationspflicht und der Elternarbeit.

    Rechtsanwältin Tanja von Langen ist langjährige Dozentin für Recht und Organisation, war viele Jahre ständige Autorin von Rechtsbeiträgen für zahlreiche Fachzeitschriften im frühpädagogischen Bereich und ehrenamtliche Trägervertreterin zweier Kindergärten der Diözese Augsburg.
    Sie führt Sie an das schwierige Thema heran und steht Ihnen mit ihrem vollen juristischen und kitapraktischen Fachwissen zur Seite, damit Sie sich angstfrei dem Thema nähern und es in der Praxis faktisch "gut" undrechtlich sicher bearbeiten können.


    Inhalt

    Rechtliche Rahmenbedingungen
    Begriff des Kindeswohls
    Vorgehen im Rahmen des § 8a Schritt für Schritt
    Erfordernisse des Sozialdatenschutz
    Strafrechtliche Bezüge
    Rechtssichere Dokumentation


  • kolpingbox8x8 Sozialdatenschutz und Schweigepflicht Weilheim

    Die Kita als Datenpool

    Die Mutter eines Kindes vertraut Ihnen in einem persönlichen Gespräch ihre Scheidungsabsicht an, eine andere erbittet die Telefonnummer eines neuen Kindes, die Kooperation mit den Grundschulen der künftigen Erstklässler wird von Jahr zu Jahr enger. Für den Allgemeinen Sozialen Dienst sollen Sie Aussagen zum Entwicklungsstand eines Kindes treffen. Mit einer insoweit erfahrenen Fachkraft schätzen Sie das Gefährdungsrisiko eines Kindes ein...

    Sicher ist es Ihnen schon aufgefallen: Ihre Einrichtung ist ein Datenpool!

    Den Schutz der Ihnen anvertrauten Daten sollten Sie ernst nehmen. Die DSGVO, das SGB X und das SGB VIII stellen strenge Anforderungen an den Umgang mit Daten, die Sie unbedingt beachten sollten, um sich nicht angreifbar zu machen.

    Rechtsanwältin Tanja von Langen macht Sie fit in Sachen Datenschutz.

    Inhalt

    -> Jeweilige Anforderungen des Datenschutzes, Sozialdatenschutzes und bereichsspezifischen Sozialdatenschutzes
    -> Rechtssichere Datenerhebung, Datennutzung, Datenweitergabe in der Kita
    -> Datenschutz und Öffentlichkeitsarbeit
    -> Umgang mit Datenpannen
    -> Rechtsfolgen bei Datenpannen


  • kolpingbox8x8 Hort mit Recht Weilheim

    Hortbetreuung rechtssicher gestalten

    Ab dem Jahre 2026 haben Grundschulkinder einen Rechtsanspruch auf einen Hortplatz, was die Nachfrage nach qualifizierten Fachkräften in allen Formen der Schulkindbetreuung wachsen lässt. Um den besonderen Anforderungen in diesem Bereich gerecht zu werden, sind spezielle Fachkenntnisse der pädagogischen Fachkraft für die Bildung, Erziehung und Betreuung der 6- bis 14-jährigen Kinder nötig. Dieses Seminar legt den Schwerpunkt auf die rechtlichen Aspekte der Tätigkeit bei der Arbeit am Kind, mit den Eltern, im Team und im Netzwerk.

    Inhalt

    Rechtlicher Rahmen der Hortbetreuung
    Aufsichtspflicht
    Hausaufgabenbetreuung
    Sport und Bewegungsangebote
    Bildungs- und Erziehungspartnerschaft mit den Eltern
    Kooperation mit Lehrkräften, Externen und Partnern


Ergebnisse 1-13 von 13 für "weilheim"