Umschulung zur/zum Kauffrau/-mann für Büromanagement (IHK)
Kaufleute für Büromanagement sind in allen Firmen die Allrounder und erledigen kaufmännische, verwaltende und organisatorische Tätigkeiten. Als Kaufmann bzw. Kauffrau für Büromanagement befassen Sie sich mit verschiedenen Themen - wie beispielsweise Rechnungswesen, Kalkulation, Personalwesen, Logistik, Lagerhaltung und Marketing. Die Arbeitsmarktchancen sind für Personen mit kommunikativen Fähigkeiten sehr gut.
Inhalt
- Kundenkommunikation
- Auftragsbearbeitung
- Material- und Dienstleistungsbeschaffung
- Buchführung
- Kosten und Leistungsrechnung
- Finanzierung
- Personalwesen
- Veranstaltungen und Geschäftsreisen organisieren
- Projekte planen und durchführen
Zielgruppe
- Personen, die aufgrund einer veränderten Arbeitsmarktlage keine Anstellung in ihrem Ausbildungsberuf mehr finden
- Personen, die aus gesundheitlichen Gründen ihre erlernte Tätigkeit nicht mehr ausüben können
- Personen, die bisher keinen Berufsabschluss erworben haben
Durchführung
Dauer und Unterrichtszeiten:
Vollzeit: 22 Monate
Mo. - Do.: 08:00 - 16:15 Uhr
Fr.: 08:00 - 12:50 Uhr
Teilzeit: 34 Monate
Mo. - Fr.: 08:00 - 12:50 Uhr
Förderung
Die Lehrgangsgebühren werden bei Vorliegen der individuellen Voraussetzungen durch die Agentur für Arbeit,
das JobCenter oder einen anderen Bedarfsträger übernommen.
Der Lehrgang ist auch für Selbstzahler buchbar.
Methoden
Der theoretische Unterricht wird gezielt durch Praxisanteile in unserer "Kaufmännischen Übungsfirma" unterstützt. Hier stehen Ihnen unsere erfahrenen Dozenten zur Seite.
Zusätzlich erhalten Sie Unterstützung durch den Einsatz unseres Lernmanagementsystems. Hier können Sie Ihr theoretisches Fachwissen weiter vertiefen und Ihre Lernerfolge kontrollieren.
Abschluss
Am Ende Ihrer Umschulung legen Sie Ihre Prüfung vor der zuständigen Industrie- und Handelskammer (IHK) ab.