Praxisanleitung konkret und effizient
Inhalt
Anleitungsprozesse gezielt planen und sinnvoll strukturieren
Anleiten ist eine zeitintensive und verantwortungsvolle Aufgabe. Praktikanten auf ihrem Ausbildungsweg zu begleiten ist individuell unterschiedlich und bedarf verschiedener Handlungskompetenzen. In diesem Kurs wollen wir herausarbeiten, was Sie als Anleitung benötigen um qualitativ gut auszubilden, aber auch was der/die Praktikant*in braucht um Lernprozesse zu nutzen und für sich gewinnbringend wahrzunehmen und umzusetzen.
Dies bearbeiten wir anhand folgender Themenschwerpunkte
- eigene Rolle/Erwartungen/Abgrenzung
- Willkommenskultur/Einarbeitung
- Gesprächsformen und Gesprächführung
- Inhalte Ausbildungsrahmenplan
- Ausbildungsphasen und Strukturierung
Förderung
Die Fortbildungen für pädagogisches Personal in Kindertageseinrichtungen werden durch den Freistaat Bayern mit Haushaltsmitteln des Bayerischen Staatsministeriums für Familie, Arbeit und Soziales gefördert.
Methoden
Mit diesem Seminar können Sie ihre Rolle und die Verantwortungsbereiche einer Anleitung selbstbewusst wahrnehmen und sich aber auch entsprechend abgrenzen. Durch praxisorientierte Erarbeitung der Problemgegenstände und das Kennenlernen der theoretischen Hintergründe können Sie Anleitungsprozesse strukturieren, planen und effizient umsetzen. Im Austausch mit den Seminarteilnehmerinnen erarbeiten wird zudem, wie man Anleitergespräche zielorientiert durchführt, diese zeitlich plant und effizient durchführt.
Entspannter anleiten, das ist das Ziel.
Abschluss
Teilnahmebescheinigung
Allgemeine Info
Ihre Dozentin:
Nadine dos Santos ist Kindheitspädagogin (B.A.), Erzieherin, Elternbegleiterin und Sprachfachkraft. Sie hat bereits viele Praktikant*innen angeleitet und erfolgreich ihr Wissen dazu weitergegeben. Profitieren Sie von ihrem Wissensschatz für ihre praktische Arbeit mit den Praktikant*innen