Der Job-Berufssprachkurs richtet sich an Unternehmen und deren Mitarbeitende mit sprachlichem Förderbedarf. Der Kursinhalt wird gemeinsam mit den Teilnehmenden und den jeweiligen Führungskräften für die individuelle Arbeitstätigkeit ermittelt, um gezielt auf diese Anforderungen hin zu schulen.
In Gruppen von drei bis acht Personen können die Kursteilnehmenden so beispielsweise Themen wie Berichtswesen, Gespräche mit Kund/innen und das Klären von Missverständnissen oder Rückfragen trainieren.
Zusätzlich zum Gruppenkurs findet auch ein individuelles Sprachcoaching statt, um persönliche Lernhemmnisse zu identifizieren und das eigenständige Lernen zu fördern.
Der Unterricht kann direkt im Betrieb stattfinden, die Kurse können virtuell und in Teilzeit umgesetzt werden.