Mein Traum – Meine eigene Einrichtung

Mein Weg zu meiner Einrichtung – Ich habe es geschafft – meine eigene Einrichtung wird eröffnet

Viele träumen davon, eine eigene Einrichtung, eine kleine Mini-Kita oder eine Tagesgruppe zu leiten und sich darin selbst verwirklichen zu können.

Inhalte

Meine eigene Ideen in der Arbeit mit Kindern umsetzen, meine Vorstellung von guter Erziehung verwirklichen und ein vielfältiges Angebot zusätzlich zu den etablierten Einrichtungen möglich zu machen. 

Was brauche ich dafür? Bin ich die richtige Person dafür? Was heißt es, selbstständig zu sein? 

Diese und viele weitere, individuelle Fragen werden im Seminar beantwortet und nach dem Seminar können Sie sowohl einen Businessplan entwickeln und wissen auch, welches die persönlichen Voraussetzungen dafür sind.

Grundlagenschulung zum Thema: 

  • Gründung eines eigenen Unternehmens / einer eigenen Einrichtung. Was darf ich? Wo sind die rechtlichen Grenzen? Welche Einrichtungsformen gibt es? Wer hilft mir bei der Gründung?
  • Kennenlernen der unternehmerischen Grundlagen und der Voraussetzungen für eine Gründung: Fördermöglichkeiten, Vernetzungskultur, usw.
  • Die Gründer/innenpersönlichkeit: meine individuellen Voraussetzungen

Nach der eigenen Ausbildung und den ersten Berufsjahren kommt vielleicht der Gedanke auf, eine kleine eigene Einrichtung zu entwickeln und zu gründen. 

Was braucht es dafür? Was kann ich schon und wie würde ich es machen wollen? Diese und viele weiteren Fragen zum Thema Selbstständigkeit im Kinderbereich stellen sich zukünftigen Gründerinnen und Gründern. 

In diesem Seminar erörtern wir sowohl die rechtlichen als auch die wirtschaftlichen Komponenten, aber was genauso so wichtig ist: Was brauche ich als Gründer*in oder Gründer, um wirtschaftlich und persönlich erfolgreich zu werden. 

Die Gründerpersönlichkeit in ihrer Gesamtheit und gründen als ein Prozess der Weiterentwicklung und der Selbstverwirklichung mit meinen Kompetenzen und Erfahrungen. 

Lust auf etwas Eigenes? Dann lassen Sie uns zusammenarbeiten und anfangen, Ihre Wünsche und Träume auf den Weg bringen.

Zielgruppe

  • Erzieher/innen
  • Sozialpädagogen/innen
  • Kinderpfleger/innen
  • Offen für alle Personen, die sich im Kinderbereich selbstständig machen wollen

Ziel

Nach dem Seminar wissen Sie: 

  • Was brauche ich für eine Gründung?
  • Ideen, Geld, Fördermittel, rechtliche Grundlagen, persönliche Voraussetzung, Businessplan und mehr. Wer hilft mir weiter? Welche Rechtsform ist möglich?
  • Wie erstelle ich ein Konzept und einen Businessplan? Und wie verhandle ich mit Geldgebern?

Veranstaltungszeitraum

Freitag, 26.09.2025 - 16:00 - 21:00 Uhr, 6 UE oder

Samstag, 17.01.2026 - 09:00 - 14:30 Uhr, 6 UE

Seminarort: Landsberg oder Kempten

Inhouseschulung: Auch als Inhouseschulung (bei Kunden vor Ort) möglich. Gegen Aufpreis der Fahrtkosten auch als Inhouseschulung für eine oder mehrere Einrichtungen eines Trägers möglich

Sonstiges: Bringen Sie mit, was Sie schon entwickelt haben: etwa Konzepte, Finanzierungsideen, vielleicht Freunde oder Unterstützer.

Folgende Standorte bieten diese Maßnahme an

Wählen Sie einen Standort aus um nähere Informationen zu erhalten

Hier findet der Kurs statt
Kein Standort ausgewählt
Termine
Bitte wählen Sie erst einen Standort aus, um alle freien Termine zu sehen.
Hinweis
Eine Anmeldung ist erst möglich, sobald ein Termin ausgewählt wurde.