Meine eigene Ideen in der Arbeit mit Kindern umsetzen, meine Vorstellung von guter Erziehung verwirklichen und ein vielfältiges Angebot zusätzlich zu den etablierten Einrichtungen möglich zu machen.
Was brauche ich dafür? Bin ich die richtige Person dafür? Was heißt es, selbstständig zu sein?
Diese und viele weitere, individuelle Fragen werden im Seminar beantwortet und nach dem Seminar können Sie sowohl einen Businessplan entwickeln und wissen auch, welches die persönlichen Voraussetzungen dafür sind.
Grundlagenschulung zum Thema:
- Gründung eines eigenen Unternehmens / einer eigenen Einrichtung. Was darf ich? Wo sind die rechtlichen Grenzen? Welche Einrichtungsformen gibt es? Wer hilft mir bei der Gründung?
- Kennenlernen der unternehmerischen Grundlagen und der Voraussetzungen für eine Gründung: Fördermöglichkeiten, Vernetzungskultur, usw.
- Die Gründer/innenpersönlichkeit: meine individuellen Voraussetzungen
Nach der eigenen Ausbildung und den ersten Berufsjahren kommt vielleicht der Gedanke auf, eine kleine eigene Einrichtung zu entwickeln und zu gründen.
Was braucht es dafür? Was kann ich schon und wie würde ich es machen wollen? Diese und viele weiteren Fragen zum Thema Selbstständigkeit im Kinderbereich stellen sich zukünftigen Gründerinnen und Gründern.
In diesem Seminar erörtern wir sowohl die rechtlichen als auch die wirtschaftlichen Komponenten, aber was genauso so wichtig ist: Was brauche ich als Gründer*in oder Gründer, um wirtschaftlich und persönlich erfolgreich zu werden.
Die Gründerpersönlichkeit in ihrer Gesamtheit und gründen als ein Prozess der Weiterentwicklung und der Selbstverwirklichung mit meinen Kompetenzen und Erfahrungen.
Lust auf etwas Eigenes? Dann lassen Sie uns zusammenarbeiten und anfangen, Ihre Wünsche und Träume auf den Weg bringen.