Die Ausbildung von zukünftigen Fachkräften stellt sich in Zeiten des Personalmangels und der immer wachsenden Herausforderungen oft als eine große Aufgabe dar. Diese umfasst das Planen und Durchführen pädagogischer Prozesse und die Beobachtung der Praktikanten/innen in den verschiedenen Tätigkeitsbereichen. Daher ist eine gute und strukturierte Planung der fachpraktischen Ausbildung unumgänglich.
- Voraussetzungen für eine gelungene Anleitung
- Praxisanleitung im Spannungsfeld unterschiedlicher Erwartungen
- Die Praktikumsphasen und der individuelle Ausbildungsplan
- Methoden für die Anleitungsgespräche
- Probleme im Anleitungsprozess