"Entscheidung für mehr Klimaschutz und Versorgungssicherheit"
Umstellung auf erneuerbare Energiequellen im Hotel Alpenblick
Ein wichtiger Schritt für die nachhaltige Wärmeversorgung in Ohlstadt ist getan: Vor Kurzem haben Werner Moritz und Björn Salanga mit dem Ohlstädter Unternehmer Josef Mangold einen Vorvertrag zur Lieferung von Wärme unterzeichnet. Und damit den Weg geebnet für den Aufbau eines modernen Nahwärmenetzes, das künftig nicht nur das Hotel Alpenblick, sondern auch weitere Gebäude im Ortskern effizient und umweltfreundlich versorgen soll.
Das Gesamtprojekt setzt auf Hackschnitzel als erneuerbare Energiequelle und leistet mit einer geplanten Wärmeleistung von rund 950 kW einen bedeutenden Beitrag zur Energiewende in der Region. “Wir freuen uns, mit diesem Vertrag die Grundlage für eine langfristige und nachhaltige Wärmeversorgung geschaffen zu haben”, betonte Werner Moritz bei der Unterzeichnung. Und weiter: „Für das Hotel Alpenblick und das Kolping-Bildungswerk ist dies eine zukunftsweisende Entscheidung für mehr Klimaschutz und Versorgungssicherheit.”
Bereits Anfang des Jahres wurde eine zweite Photovoltaikanlage auf einem Dach des Hotel Alpenblick installiert, so dass inzwischen bis zu einem Viertel des Stromverbrauchs direkt vor Ort produziert werden kann.
Pressestelle / Die Kolping Akademie
