Integration mit Herz

Die Internationale Kolping-Pflegeschule Kempten erhält Förderpreis der Sparkassenstiftung Allgäu

Integration mit Herz
Birgit Pfeifer (3.v.l.), Vertreterin der Sparkassenstiftung, überreicht den symbolischen Scheck an Kümmerin Alona Gress. Anschließend starteten die Auszubildenden in eine über das Preisgeld finanzierte Exkursion ins Westallgäu
29.07.2025

„Unser Allgäu. Ankommen. Bleiben. Heimat finden.“: Unter diesem Leitgedanken hat die Sparkassenstiftung Allgäu ein Förderprojekt ins Leben gerufen, das gesellschaftliches Engagement auszeichnet, das Integration, Gemeinschaft und Zusammenhalt in der Region stärkt. 

Auch die Internationale Kolping-Pflegeschule aus Kempten hat sich an der Ausschreibung beteiligt – und konnte die Jury mit ihrem innovativen Konzept überzeugen. Titel der prämierten Bewerbung: “Die Internationale Kolping-Pflegeschule – wir kümmern uns: Ein nachhaltiges Integrations- und Supportsystem für internationale Auszubildende der Pflege im Allgäu.”  

Schulleiterin Monika Matje zeigt sich erfreut über die Auszeichnung: “Wir sind sehr stolz, dass unser Konzept ausgewählt wurde. Unser Ziel ist es, die Auszubildenden, die aus aller Welt zu uns kommen, nicht nur fachlich auszubilden, sondern ihnen auch das Ankommen und Bleiben im Allgäu zu erleichtern – sozial wie kulturell.” Denn: Die meisten Auszubildenden, die sich an der Internationalen Kolping Pflegeschule zu Pflegefachfrauen und Pflegefachmänner ausbilden lassen, kommen aus verschiedenen Nationen und sind eigens für die Pflegeausbildung ins Allgäu gezogen. 

Hintergrund: Die Internationale Kolping-Pflegeschule 

Die Internationale Kolping-Pflegeschule in Kempten ist ein Ort gelebter Integration: Seit dem Start im Schuljahr 2019/2020 haben bereits 65 Auszubildende aus 21 Nationen ihre Pflegeausbildung erfolgreich abgeschlossen. Viele von ihnen sind geblieben, haben Wurzeln im Allgäu geschlagen und bereichern heute die Pflegeeinrichtungen der Region. 

Der Erfolg der Schule basiert dabei auf zwei zentralen Säulen: Zum einen auf der Rundum-Unterstützung durch “Kümmerer”, die den Auszubildenden mit Rat und Tat zur Seite stehen und sie bei der sozialen und kulturellen Integration begleiten. Zum anderen auf der engen Zusammenarbeit mit der Kolping Akademie in Kempten, die den Azubis durch gezielte Deutschkurse den Start in ihrer neuen Heimat erleichtert. 

Weitere Informationen unter www.internationale-kolping-pflegeschule.de 

Pressestelle / Die Kolping Akademie