Die Kolping Akademie in Kempten

Für Sie vor Ort

Kempten

Die Kolping Akademie in Kempten bietet eine Vielzahl unterschiedlicher Maßnahmen und Kurse für Jugendliche und Erwachsene an. Diese Angebote unterstützen die Teilnehmenden dabei, ihre beruflichen Qualifikationen zu erweitern und neue Perspektiven auf dem Arbeitsmarkt zu erschließen.

Schwerpunkte unserer Arbeit

Ihr Partner für Bildung, Gesundheit und Integration

Der Mensch steht bei der Kolping Akademie in Kempten im Mittelpunkt. Dank unserer Erfahrung sind wir Ihr kompetenter Ansprechpartner vor Ort und bieten Ihnen ein vielfältiges Angebot im Bereich Aus-, Fort- und Weiterbildungen, Kurse und Seminare sowie für individuelle Schulungen und die Gesundheitsförderung für Unternehmen an.

Berufseinstiegsbegleitung Kolping Akademie

Berufseinstiegsbegleitung

Die Grundlage für eine selbstbestimmte Zukunft

Die Kolping Akademie in Kempten unterstützt Schüler mit Förderbedarf, um den Schulabschluss zu meistern und den Übergang ins Berufsleben erfolgreich zu gestalten.

Mehr über die Berufseinstiegsbegleitung
Berufsorientierung

Berufsorientierung (BOM)

Spannende Berufsfelder erkunden

In den Werkstätten und "Praxiscamps" der Kolping Akademie haben Schüler/innen die Möglichkeit, sich in verschiedenen Ausbildungsberufen auszuprobieren.

Mehr über die Berufsorientierung
Malerausbildung

Ausbildung in außerbetrieblichen Einrichtungen (BaE)

Durchdachte Ausbildungskonzepte

Wer aufgrund von Lernbeeinträchtigungen keinen Ausbildungsplatz gefunden hat, kann dank der Kolping Akademie in Kempten eine voll anerkannte Ausbildung absolvieren. Im Rahmen unserer Berufsausbildung in außerbetrieblichen Einrichtungen, kurz BaE.

Mehr über die BaE

Unsere (integrationskursbegleitende) Kinderbeaufsichtigung wird im Rahmen des ESF Plus-Programms „Integrationskurs mit Kind Plus: Perspektive durch Qualifizierung“ durch das Bundesministerium für Bildung, Familie, Senioren, Frauen und Jugend in Kooperation mit dem Bundesministerium des Innern und durch die Europäische Union über den Europäischen Sozialfonds Plus (ESF Plus) gefördert.

Weitere Informationen zum Programm finden Sie unter: fruehe-chancen.de/intmikiplus

Kontakt

Sie haben noch Fragen?

Melden Sie sich jederzeit. Wir helfen Ihnen gerne.

0831 5241-0

Linggstraße 4, 87435 Kempten