Während dieser Unterstützung werden die Grundlektionen und ihre prüfungsrelevanten Fragen tiefer behandelt. Zudem wird hier in Kleingruppen gelernt, sodass auf jede/n Einzelne/n individuell eingegangen werden kann. Der Unterricht gestaltet sich nicht wie in der Fahrschule, indem das Thema „durchgearbeitet“ wird, sondern wird durch die Fragen der Teilnehmenden und die Prüfungsfragen jeder Lektion gestaltet.
Stützunterricht während der Fahrerlaubnisausbildung

Inhalte
Zielgruppe
Fahrschülerinnen und Fahrschüler in einer aktiven Führerscheinausbildung
Ziel
- Verbessertes Verständnis für die Regeln des Straßenverkehrs
- Stabilisierung und Sicherheit in der Beantwortung der Fragen
- Hinführung zum Bestehen der Theorieprüfung
Vorteile
Wir bieten Nachhilfe und pädagogische Unterstützung und orientieren uns an den individuellen Bedürfnissen jedes einzelnen. Diese Maßnahme wird online von der Fahrlehrerin Frau Alexandra Pallor in 90 Minuten Blöcken angeboten. Es findet kein Frontal- oder Präsenzunterricht statt. Somit können die Teilnehmenden nach der Arbeit oder Schule die Nachhilfe in Anspruch nehmen.
Zugangsvoraussetzungen
Auszubildende, die Schwierigkeiten während ihrer Führerscheinausbildung haben. Voraussetzungen sind ein gültiger Ausbildungsvertrag und bei einer Fahrschule angemeldet zu sein.
Kosten
75,00 € zzgl. MwSt. pro Person für einen Unterrichtsblock von 90 Minuten
Folgende Standorte bieten diese Maßnahme an
Wählen Sie einen Standort aus um nähere Informationen zu erhalten