Sozial- und Gesundheitswesen

Vielfältige Weiterbildungen im sozialen Bereich

Pädagogen Sozialwesen

Die Kolping Akademie bietet qualifizierte und maßgeschneiderte Kurse im Bereich Sozial- und Gesundheitswesen an – für eine sinnstiftende Arbeit mit und für Menschen.

  • Fürstenfeldbruck
  • Sozial- und Gesundheitswesen

Freies Spiel in der Kita

Freispiel in der Kita ist eine wichtige Phase, in der Kinder selbstständig und kreativ spielen können. Während dieser Zeit haben sie die Freiheit, ihre eigenen Spiele und Aktivitäten auszuwählen, was ihre Fantasie und sozialen Fähigkeiten fördert.
Mehr erfahren
  • Kempten
  • Sozial- und Gesundheitswesen

Der Bayerische Bildungs- und Erziehungsplan für Kinder in Kindertageseinrichtungen

Die Arbeit mit dem Bayerischen Bildungs- und Erziehungsplan gilt in Kindertagesstätten und anderen außerfamiliären Bildungsorten im Vorschulalter sowohl als Orientierung als auch als verbindlicher Bezugsrahmen. Um Ihnen die Arbeit mit dem BayBeP zu erleichtern, beschäftigen wir uns in dieser Fortbildung mit Inhalten, Schlüsselbegriffen und dem anthropologischen Menschenbild dieses Curriculums.
Mehr erfahren
  • Landsberg
  • Kempten
  • Lindau
  • Sozial- und Gesundheitswesen

Rechtliche Grundlagen in bayerischen Kindertagesstätten

Viele rechtliche Fragen beschäftigen die Mitarbeitenden in Kindertagesstätten und Schulkindbetreuungen. Dieses Seminar hilft Ihnen, sich im Dschungel der Regularien zurechtzufinden.
Mehr erfahren
  • Weilheim
  • Sozial- und Gesundheitswesen

Kleine Entdecker/innen – Physik und Chemie für Kinder

Kleine Kinder entdecken die Welt mit großer Neugier. Die Durchführung von Experimenten gibt Kindern die Möglichkeit, die Natur zu entdecken und zu erforschen und schlägt langfristig eine Brücke zum Wissen.
Mehr erfahren
  • Memmingen
  • Sozial- und Gesundheitswesen

Erweiterungskurs für Schulbegleitungen

Als Schulbegleitung werden Sie mit unterschiedlichen Erwartungen und Bedürfnissen konfrontiert. Dabei ist es wichtig, sich der eigenen professionellen Haltung bewusst zu sein, sich abgrenzen zu können und eine präventive Psychohygiene anzuwenden.
Mehr erfahren
  • Kempten
  • Sozial- und Gesundheitswesen

Partizipation und Selbstbestimmung in der Kita

Jeder macht was er will? Genau das ist Partizipation nicht! Wie es gelingt, Partizipation im Kita-Alltag zu leben.
Mehr erfahren
  • Kempten
  • Sozial- und Gesundheitswesen

Praktikantinnen und Praktikanten kompetent anleiten

Die Anleitung von Praktikant/innen kann für alle Beteiligten eine große Herausforderung sein aber auch zu einer großen Bereicherung im Alltag führen.
Mehr erfahren
  • Landsberg
  • Sozial- und Gesundheitswesen

Qualifizierung zum/r OGTS-Koordinator/in

Der Lehrgang bereitet Sie umfassend auf die wichtige Funktion als Koordinator/in in Offenen Ganztagsangeboten (OGTS-Koordinator/in) vor.
Mehr erfahren
  • Memmingen
  • Sozial- und Gesundheitswesen

Ist im Himmel genug Platz für alle?

"Ist im Himmel genug Platz für alle?". Solche und ähnliche Fragen stellen Kinder immer wieder, wenn sie mit Abschied, Verlust und Tod konfrontiert werden.
Mehr erfahren

Unsere Erfolgsgeschichten

Einen Schritt weiter

Zitat Iris Buergermeister

Iris Bürgermeister

Teilnehmerin Quereinsteiger-Kurs

Ich freue mich sehr, dass ich die Prüfung bestanden habe und nun voll in einer Kita durchstarten kann!