Erfolgreich und effizient Briefe und E-Mails verfassen

Kompetenz im Schriftverkehr zeigen

hoeflich-schreiben-aber-nicht-verstaubt
Was Auszubildende in der Berufsschule zum Thema Schriftverkehr lernen, beschränkt sich oft auf die wichtigsten DIN-Regeln und auf die sachlichen Inhalte von Briefen. Der richtige Ausdruck und treffende Formulierungen kommen meist zu kurz. Doch genau dort benötigen die Auszubildenden zusätzliche Unterstützung, denn im direkten Kundenkontakt werden Fehler offensichtlich.

Inhalte

  • Analyse von Textbeispielen (können mitgebracht werden)
  • „Beliebte“ Fehler gekonnt umgehen
  • Von ChatGPT bis CoPilot - Chatbots effektiv einsetzen
  • Selbstständiges Schreiben von Musterbriefen
  • Feedback „Wie kommen eigene Briefe an?“
  • Briefe und E-Mails als schriftliche Visitenkarte
  • Richtige Handhabung von Titeln und Anreden
  • Wann Brief und wann E-Mail?
  • E-Mails klar und strukturiert schreiben

Zielgruppe

Auszubildende

Ziel

Die Auszubildenden machen sich die Außenwirkung des betrieblichen Schriftverkehrs bewusst und erarbeiten sich das Rüstzeug, um sachlich und klar zu formulieren.

Vorteile

Die Teilnehmer/innen lernen Texte zu analysieren und verständliche Formulierungen zu finden. Sie erhalten Gelegenheit, am eigenen Schreibstil zu feilen.

Abschluss

Teilnahmebestätigung der Kolping Akademie

Folgende Standorte bieten diese Maßnahme an

Wählen Sie einen Standort aus um nähere Informationen zu erhalten

Hier findet der Kurs statt
Kein Standort ausgewählt
Termine
Bitte wählen Sie erst einen Standort aus, um alle freien Termine zu sehen.
Hinweis
Eine Anmeldung ist erst möglich, sobald ein Termin ausgewählt wurde.