- Grundverständnis von KI und maschinellem Lernen
- Einsatzmöglichkeiten und Grenzen von KI im Arbeitsalltag
- Ethische Fragestellungen im Umgang mit KI
- Rechtliche Grundlagen (z. B. AI ACT, Urheberrecht, Transparenz)
- Sicherheitsrisiken und der richtige Umgang damit
- Kritische Bewertung von KI-gestützten Tools
- Kompetenzen für den verantwortungsvollen KI-Einsatz erwerben
KI verstehen – Zukunft gestalten – für Azubis
Künstliche Intelligenz sicher und smart in der Ausbildung nutzen

Künstliche Intelligenz verändert die Berufswelt – und du bist mittendrin! In unserem Seminar lernst du, was hinter KI steckt, wie du sie sicher und verantwortungsvoll nutzt und wie du dir heute schon das Wissen aneignest, das morgen im Job gefragt ist.
Inhalte
Zielgruppe
Auszubildende
Ziel
Dieses Seminar macht dich nicht nur KI-fit, sondern zeigt dir auch, wie du KI sinnvoll, sicher und reflektiert im Berufsalltag einsetzen kannst. Du entwickelst ein technisches, rechtliches und ethisches Bewusstsein – eine gefragte Schlüsselqualifikation in der digitalen Arbeitswelt!
Veranstaltungszeitraum
Mittwoch, 08.10.2025, 09:00 - 16:30 Uhr, 8 UE
Seminarort: Augsburg
Mittwoch, 22.10.2025, 09:00 - 16:30 Uhr, 8 UE
Seminarort: Memmingen
Mittwoch, 12.11.2025, 09:00 - 16:30 Uhr, 8 UE
Seminarort: Remote
Folgende Standorte bieten diese Maßnahme an
Wählen Sie einen Standort aus um nähere Informationen zu erhalten
Hier findet der Kurs statt
Kein Standort ausgewählt
Termine
Bitte wählen Sie erst einen Standort aus, um alle freien Termine zu sehen.
Hinweis
Eine Anmeldung ist erst möglich, sobald ein Termin ausgewählt wurde.